Nach einer langen Pause, bedingt auch durch die Herausforderungen von Corona, war es endlich wieder soweit: Unsere Bauernhoffahrt für interessierte Kunden konnte stattfinden! 🌾🐄 Bei uns geht es beim Fleischkonsum nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Haltung – und das beginnt bereits bei der Art und Weise, wie unsere Nutztiere gehalten werden.

Wir und unsere Landwirte stehen voll und ganz hinter unserem Tun und erklären gerne unseren Weg und unsere Praktiken. Der heutige Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig dieser offene Dialog ist. Viele Dinge, die wir als selbstverständlich ansehen, sind es nämlich gar nicht. Zu demonstrieren, wie tief verwurzelt wir in der Idee der regionalen Kreislaufwirtschaft sind – vom Acker direkt auf den Teller – erfüllt uns mit Stolz.

Diese Rückbesinnung ist nicht nur ein nostalgischer Akt, sondern stellt in unseren Augen das Zukunftsmodell dar. Die Förderung regionaler Lebensmittel schließt die Tierhaltung mit ein, denn nicht jedes Stück Land eignet sich für den Anbau pflanzlicher Nahrungsmittel, genauso wie nicht jedes Getreidekorn zum Backen taugt. Eine vernünftige Tierhaltung und ein bewusster Fleischkonsum liefern uns hochwertiges Eiweiß für unsere Ernährung, während Grünland für unsere Nutztiere erhalten bleibt und natürlicher Dünger zurück an die Erde gegeben wird.

Ein riesiges Dankeschön geht an all unsere Kunden, die heute dabei waren, und ein besonders herzliches Dankeschön an unsere Landwirte-Familien Gelb und Steber für die faszinierenden Einblicke in eure wertvolle Arbeit. 💖