
Unser Dry-Ager
Wo Geschmack zu Genuss heranreift
Dry Aging ist das älteste Verfahren der Fleischreifung und in den USA seit vielen Jahren Kult. Für Steak-Enthusiasten gilt die Trockenreifung als höchste Form der Fleischveredelung. Während der wochenlangen Reifezeit in einem Dry-Ager – einem Reifeschrank mit speziellem Klima und idealer Luftzirkulation – verliert das Fleisch Wasser, wodurch sich sein Geschmack konzentriert. Selbstverständlich eignet sich nur bestes Qualitätsfleisch für diesen Prozess, da sich die geschmackliche Spitze der jeweiligen Sorten herausbildet. So wird Rindfleisch beispielsweise während der drei- bis achtwöchigen Reifung unglaublich zart und entfaltet sensationell feine, buttrig-nussige Aromen.
Unser begehbarer Dry-Ager „Am Penzinger Feld“
Als Eingefleischte widmen wir uns dieser alten handwerklichen Methode mit besonderer Begeisterung. Die Dimension unseres begehbaren Carnedors (Reifeschrank) ist im weiten Umkreis einzigartig! Etliche Rinderrücken finden hier Platz – doch wir veredeln auch Kalb-, Schwein- und Lammfleisch auf diese köstliche Art. Das Ergebnis: die Königsklasse unter den Steaks!
Ganz nebenbei sorgt unser Carnedor im Penzinger Feld für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art: Unsere Kunden können durch eine Scheibe direkt in den Reifeschrank schauen. Da hat sich schon mancher Gourmet mit wässrigem Mund die Nase plattgedrückt – wie ein Kind vor dem Schaufenster eines Bonbonladens!



Lesen Sie auch...
Unsere Gastro:
Profis verwöhnen Ihren Gaumen
Keine Zeit zu kochen? Die kleinen aber feinen Restaurantbereiche in unseren Filialen bieten an diesen Tagen eine genussvolle Alternative.
Unsere Filialen:
Das Stammhaus und unser Flaggschiff
Bei der Metzgerei Moser kommt die Wurst nicht vom Fließband. Die Ware wird frisch und von Meisterhand in unserer Wurstküche gefertigt.